•  Home Home
    • Link-Sammlung
    • Sitemap
  •  Kontakt Kontakt
  •  Linux Linux
  •  Windows Windows
  • DokumenteDokumente
  •  Photokasten Photokasten

Mietrecht & Mieter

  • Zugriffe: 8336
    Weblink Mängel und Schäden

    Wer kommt für einen Schaden auf?

    Wann und wie soll man reagieren?

    Welche Rechte gelten?

    Mit welcher Lebensdauer wird bei der Mietsache gerechnet?

  • Zugriffe: 5636
    Weblink Weitere Mietsenkungen möglich (Stand 2016)

    Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO publizierte heute den Referenzzinssatz. Er bleibt bei 1.75 Prozent. Der Durchschnittssatz aller Zinsen sinkt weiter. Eine erneute Senkung des Referenzzinssatzes im Dezember  2016 oder im März 2017 ist wahrscheinlich. Seit 2009 haben sich die Zinsen praktisch halbiert. 

  • Zugriffe: 7026
    Weblink Lebensdauertabelle
    Die Lebensdauer eines Einrichtungsgegenstandes fällt teilweise sehr unterschiedlich aus: Ein guter Kochherd kann 30 Jahre lang funktionieren, während ein billiges Modell schon nach 10 Jahren den Dienst versagt. Mit der Lebensdauertabelle lässt sich die voraussichtliche Lebensdauer einzelner Einrichtungen in Wohn- und Geschäftsräumen einfach und schnell bestimmen. Die Richtwerte basieren auf einer mittleren Material- und Arbeitsqualität bei normaler Beanspruchung durch Mieterinnen und Mieter. Die paritätische Lebensdauertabelle wurde gemeinsam vom Mieterinnen- und Mieterverband (MV) und dem Hauseigentümerverband (HEV) erarbeitet und wird von allen wichtigen Verbänden der Immobilien- und Versicherungsbranche zur Anwendung empfohlen. 

  • Zugriffe: 6342
    Weblink Berechnung von Mietzinsveränderungen

    Berechnung der Mietveränderung (Mieterverband.ch).

     

  • Home
  • Login
  • Kontakte

(c) 2014 Zenhäusern Jean-Marc